Kleine Gewürz- und Kräuterkunde

Erklärung der Symbole:


V = Vata    P = Pitta    K = Kapha


Die Zeichen + und – bedeuten dass die Gewürze und Kräuter eine anregende (+) oder besänftigende (-) Wirkung auf die Lebensmittel haben.

 

BASILIKUM:
V-     P+    K-
Verwenden Sie es möglichst frisch. Es wirkt gleichzeitig beruhigend, nervenstärkend sowie krampflösend für Magen und Darm und ist ein wirkungsvolles Fiebermittel bei Erkältung.


GELBWURZ (Kurkuma):
V+    P+    K-
Gelbwurz ist ein natürliches Antibiotikum, das die Verdauung stärkt und die Darmflora verbessert. Gleichzeitig verleiht es Energie und Wärme, regt die Leberfunktion und den Gallenfluss an und wirkt stark blutreinigend, harntreibend sowie nervenstärkend. Gelbwurz sollte auf keinen Fall roh verzehrt werden.


INGWER:
V-    K-
Eine Sonderstellung unter allen Gewürzen nimmt der Ingwer ein, da er die Verdauungskraft Agni stark anregt, ohne das PITTA-Dosha im Körper zu stören. Er senkt den Cholesterinspiegel, wirkt bei Übelkeit sowie Reisekrankheit, senkt den Blutdruck leicht und wirkt krebsvorbeugend. Er unterstützt die Verbrennung und Ausleitung von Giftstoffen im Darm, wirkt verdauungsfördernd, entblähend, appetitanregend und pflegt die Darmflora. Er hilft gut bei verdorbenem Magen, Übelkeit und Brechreiz. Ingwertee ist ein hervorragendes Mittel gegen Erkältungen.


KAMILLE:
V-    P-    K+
Wirkt krampflösend, hilft bei Bauchschmerzen und Magenproblemen. Wärmt VATA-Typen, fördert die Verdauung.


KORIANDER:
V-    P-    K-
Koriander ist ein Kraut das alle drei Doshas ausgleicht. Koriandersamen stärken den Körper und haben eine wohltuende Wirkung auf das Herz. Sie wirken stimulierend sowie krampflösend und fördern die Entwässerung des Körpers.


LAVENDEL:
V-    P-    K-
Hilft u.a. gegen innere Unruhe, Schlafstörungen, aber auch gegen Blähungen und Verstopfung. Wirkt vor allem bei PITTA Dominanz gegen Grund-Nervosität, über den Tag als frischen Tee trinken, bei Einschlafproblemen die letzte Tasse vor dem Schlafengehen. Bei akuten Verdauungsproblemen hilft eine Tasse vor allem KAPHA-Typen schnell.


MINZE:
V-    P-    K-
Hilft gegen Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Unwohlsein. Zwei Tropfen frisches Minzöl auf die Schläfen zu reiben entspannt vor allem VATA und PITTA-Typen. Drei Tropfen in einem Glas heißem Wasser helfen bei KAPHA Dominanz gegen Völlegefühl.


MUSKAT:
V-    P+    K-
Muskat beruhigt Nerven und Geist. Er eignet sich besonders gut zusammen mit Milch vor dem Schlafengehen. Muskat ist eines der besten Gewürze, um die Nährstoffaufnahme besonders im Dünndarm zu verbessern. Er beseitigt Muskelkrämpfe im Bauchbereich. Muskat sollte nur sehr vorsichtig dosiert werden.


SAFRAN:
V-    P-    K-
Ein einziger Safranfaden färbt eine ganze Speise leuchtend gelb. Safran gilt als Aphrodisiakum, er regt Agni sehr gut an und beseitigt leichte Kopfschmerzen. ER wirkt beruhigend auf alle drei Doshas und ist eines der besten Gewürze für eine gute Leber und Milz.


SALZ:
V-    P+    K+
Salz in kleinen Mengen verringert VATA, ist appetitanregend, verbessert die Nährstoffaufnahme im Darm und wirkt schleimlösend. Im Übermaß genossen, stört es jedoch KAPHA und PITTA, erhöht den Blutdruck, verunreinigt das Blut und führt zu Hautkrankheiten sowie zu vorzeitiger Faltenbildung. Ayurveda empfiehlt vorzugsweise Steinsalz.


SCHWARZER PFEFFER:
V-    P+     K-
Dieses Gewürz ist eines der stärksten Mittel um Agni anzuregen und dadurch Ama wirkungsvoll abzubauen. Pfeffer wirkt entblähend, entwässernd, entzündungshemmend und leicht fiebersenkend. Er reguliert den Wärmehaushalt des Darmes und reinigt die Darmwände. Außerdem aktiviert er im Körper bereits vorhandene Nährstoffe, regt den Gallenfluss an und hilft dadurch bei der Fettverdauung.

 

TYMIAN:
V+    P-    K+
Kräftigt das Immunsystem, hilft gegen Husten, fördert die Verdauung, wirkt entgiftend. Thymianöl bei Husten dreimal pro Tag in die Brustregion einmassieren. Eine Tasse Thymiantee täglich wirkt bie VATA- und KAPHA Dominanz ausgleichend. Für PITTA-Typen ist er in Stress Zeiten nicht so gut geeignet, denn der leicht scharfe Thymian wirkt laut ayurvedischer Lehre auf Köper und Seele „erhitzend“.


ZIMT:
V-    P-    K-
Zimt ist besonders wohltuend für Menschen mit schwacher Gesundheit. Er ist, wie Ingwer, fast ein Universalmittel, wirkt jedoch milder. Zimt stärkt Agni, regt die Darmtätigkeit an und reinigt den Darm, wirkt blutreinigend, vermehrt die weißen Blutkörperchen (dies ist gut für die Immunabwehr) und fördert die Gedächtniskraft. Er ist gut bei Durchfall, Herzkrankheiten und Hautjucken.


Anrufen

E-Mail