Kokosöl

Kokosöl ist leicht verdaulich, reguliert den Blutfettspiegel, wirkt antimikrobakteriell und macht auch, gegen alle Erwartungen, nicht dick.

 

Als einziges natives Öl besteht Kokosöl zu 70% aus mittelkettigen Fettsäuren. Mittelkettige Fettsäuren können ohne Belastung der Galle leicht verdaut werden und gelangen aufgrund der Wasserlöslichkeit auf direktem Weg über die Blutbahn in die Leber. Dort werden sie vom Körper zur Energiegewinnung genutzt. Kokosöl kann zudem den Appetit hemmen und die Fettverbrennung ankurbeln.


Es ist leicht verdaulich und entlastet durch seine antimikrobielle Wirkung das Immunsystem. Zusätzlich wirkt es entzündungshemmend. Kokosöl wirkt nicht nur gegen Bakterien, Viren und Pilze, es hat trotz seines hohen Anteils an Fettsäuren auch noch eine positive Auswirkung auf Blutgefäße, Herz und den Cholesterinspiegel.


Bei Raumtemperatur aufbewahrt hat Kokosöl eine feste Konsistenz und ist cremig weiß. Doch bereits bei 23° bis 25°C verflüssigt es sich und wird fast durchsichtig. Das kaltgepresste Öl ist besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen und enthält wichtige Fettsäuren. Bei richtiger Lagerung und Kühlung ist Kokosöl bis zu 2 Jahre haltbar.


Auf die Haut aufgetragen wirkt Kokosöl vitalisierend, kühlend, erfrischend, feuchtigkeits-spendend und entzündungshemmend. Es reguliert den Säure-Basen- Haushalt der Haut, bindet freie Radikale und beugt so der Hautalterung vor. Aufgrund der im Kokosöl enthaltenen Antioxidantien kann der Alterungsprozess der Haut verlangsamt werden.


Durch den extrem hohen Anteil an mittelkettigen gesättigten Fettsäuren ist es sehr hoch erhitzbar und eignet sich daher ideal zum Kochen, Braten, Backen und Frittieren. Beim Erhitzen entstehen keine gesundheitsschädlichen Stoffe wie etwa Transfettsäuren. Es werden auch keine freien Radikale freigesetzt.


Hochwertiges Kokosöl stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und ist nicht raffiniert, gebleicht, desodoriert oder gehärtet. Es enthält auch kein Konservierungsstoffe oder Emulgatoren.


Probieren Sie es aus in Form eines ayurvedischen Gerichtes oder einer Ganzkörpermassage.

 


Anrufen

E-Mail