Selbstmassage
Für ayurvedische Massagen wird hochwertiges Sesamöl verwendet. Erwärmen Sie das Öl auf Körpertemperatur.
Setzen Sie sich im Badezimmer, das angenehm warm sein sollte, auf einen Hocker oder bei Fußbodenheizung auf ein Handtuch auf den Boden. Verwenden Sie immer nur so viel Öl, dass der Kontakt mit der
Haut glatt und sanft ist.
Massieren Sie mit streichenden und kreisenden Bewegungen, der Druck Ihrer Hand sollte dabei fest, aber angenehm sein. Körperpartien, wie Ober- und Unterarme, Ober- und Unterschenkel sowie den Rücken
behandeln Sie mit großen Längsstrichen. Die Gelenke massieren Sie mit kreisenden Bewegungen.
1. Beginnen Sie mit der Massage des Kopfbereiches.
Massieren Sie die Kopfhaut mit kleinen, kreisenden Bewegungen. Lassen Sie sich dafür genügend Zeit. Anschließend massieren Sie die Ohren und das Gesicht. Hier beginnen Sie mit flachen, quer
verlaufenden Strichen über die Stirn und gehen dann zu behutsam kreisenden Bewegungen an den Schläfen und den Wangen über. Am Kinn streichen Sie wie an der Stirn quer. Anschließend massieren Sie mit
den Mittelfingern seitlich entlang der Nase auf und ab.
2. Jetzt folgen Nacken und Hals. Am Nacken massieren Sie von der Schulter weg auf und ab, am Hals streichen Sie nur sanft, mit beiden Händen abwechselnd, mehrmals von unten nach oben.
3. Die Arme massieren Sie kräftig - mit Kreisen die Schultern, Ellbogen und Handgelenke, Ober- und Unterarme dagegen mit ausholendenauf- und Abbewegungen. Die Behandlung beginnt an der Schulter und
endet an den Fingern, die Sie einzeln mit der HAnd umfassenund behutsam zu den Fingernägeln hin ausstreichen.
4. Oberkörper und Bauch weden sanft massiert: Seitlich am Brustkorb sowie über die Brust (bei Frauen um die Brust) kreisend und über dem Brustbein behutsam auf und ab streichend.
Jetzt folgt der Bauch, über den Sie mit der flachen Hand sanft und langsam im Uhrzeigersinn kreisend streichen.
5. Massieren Sie danach Rücken und Gesäß mit den Handflächen auf und ab. Hier können Sie ruhig etwas mehr Druck ausüben.
6. Die Beine werden ebenso kräftig wie die Arme massiert - an Knien und Knöcheln kreisend und an den Ober- und Untetschenkeln auf und ab, immer von oben nach unten, wie bei den Armen.
7. Den Füßen schenken wir zum Schluß unsere ganze Aufmerksamkeit. Kreisen Sie an den Knöcheln mit beiden Händen, und kneten Sie dann mit der flachen Hand die Ferse, als würden Sie sie zur Fußsohle
hin "auspressen". Entlang der Achillessehne streichen Sie auf und ab, dann reiben Sie den Fußrücken mit schnellen kräftigen Bewegungen. Die Zehen und Zehenzwischenräume massieren Sie mit den Fingern
einzeln und beenden die Behandlung mit der gleichzeitigen Massage von Fußsohle und Fußrücken.