Ayurveda im Sommer

Diese Tipps können helfen deinen Sommer intensiver und schöner zu erleben.
Das wichtigste solltest du dabei jedoch nicht vergessen: erlebe diese Jahreszeit ganz bewusst! Verzichte nicht komplett auf etwas , das dir Spaß macht.
Der Ayurveda gibt Tipps, aber er verbietet nicht.

 

1. Vermeide saure und scharfe Speisen


Die beiden Geschmacksrichtungen sauer und scharf können dem PITTA Element zugeordnet werden und sind somit Hitze fördernd. Daher sollte man darauf achten, saure und scharfe Speisen im Sommer möglichst zu meiden.


2. Iss süße Früchte und leichtes Getreide
Süße Früchte eignen sich gut zum Ausgleich eines erhöhten PITTA Doshas, ebenso wie leichte Getreide Sorten. Vor allem Weizen, Süßkartoffeln und Dinkel gehören dazu. Als Fleisch eignen sich in dieser Zeit Geflügel, Wild und Süßwasserfisch.


3. Nutze die richtigen Gewürze
Im Ayurveda spielen die richtigen Gewürze eine große Rolle. Würze deine Speisen daher entsprechend zu jeder Jahreszeit. Im Sommer sollen Koriander, Safran, Kardamom und Kurkuma bevorzugt auf deiner Gewürz-Liste stehen.


4. Plane genügend Ruhephasen ein
Da der Sommer so stark an unseren Kräften zehrt, solltest du dir viel Ruhe gönnen. Damit ist nicht nur genug nächtlicher Schlaf gemeint, sondern insbesondere auch genügend Ruhepausen über den gesamten Tag verteilt. So kann dein Körper besser mit der Schwächung durch das starke PITTA Dosha umgehen.


5. Strukturiere deinen Tag
Ein fester Tagesablauf ist besonders wichtig, um fit zu bleiben. Das heißt neben eines regelmäßigen Schlafrythmus auch regelmäßige Pausen, Essenszeiten und Raum für Freizeit einzuplanen. Wichtig ist in diesem Zusammenhang auch viel frische Luft. Spaziergänge, vor allem an ruhigen Orten, wie etwa durch den Wald, stärken dein KAPHA Dosha und wirken damit entlastend und beruhigend.


6. Entspanne durch ayurvedische Massagen
Zur Entspannung eignen sich in dieser Zeit vor allem ayurvedische Massagen, gerne mit Kokosöl. Man kann sich mit einer Ganzkörpermassage etwas Gutes tun. Oder du massierst vor dem Schlafen gehen die Füße mit Mandel- oder Sesamöl.


Anrufen

E-Mail